
Unkonventionelle Hochzeitslocation Schweiz – Die Übersicht
Hi, ich bin Lene, deine Hochzeitsfotografin in Bern und dem Rest der Schweiz. 🙂 Mein Herz schlägt für intime und unkonventionelle Hochzeiten. Am liebsten in urbanem Ambiente kombiniert mit stilvollem Design. All das kommt auch in meinen Bildern zum Ausdruck. Auf moderne und unbändige Art und Weise begleite ich meine Paare an einem ihrer schönsten Tage im Leben. Klar, dass da auch die Wahl der Hochzeitslocation eine entscheidende Rolle spielt und zur besonderen Atmosphäre und einem unverwechselbaren Bildstil beiträgt. Hell, grosszügig, urban, schlicht, modern, erfrischend, vielfältig und manchmal auch ein bisschen ungewöhnlich…
Es gibt sie, die alternativen und aussergewöhnlichen Locations fernab der Märchenschlossromantik!
Nur manchmal sind sie nicht so leicht zu finden. Doch damit ist jetzt Schluss! Für alle Paare, die es etwas unkonventioneller aber trotzdem schick mögen, habe ich im Folgenden eine Übersicht moderner und einzigartiger Hochzeitslocations in der Schweiz zusammen gestellt. Mit allen Locations war ich in persönlichem Kontakt und habe die Informationen aus erster Hand für euch! An einigen durfte ich bereits wundervolle Hochzeiten begleiten. Vielleicht auch schon bald deine? Hier geht es zu meinem Angebot für Hochzeitsreportagen. Ich verspreche dir schon jetzt, dass dieser Artikel wachsen wird! Nun aber genug der Vorrede! Vorhang auf für die grosse Übersicht unkonventioneller Fest- und Hochzeitslocations in Bern und der Schweiz….

STADT BERN
APFELGOLD – DESSERTS & LIVRES, BERN
Es ist eines meiner liebsten Quartierbeizlis in der Berner Länggasse! Klein und fein, mit viel Holz, Büchern und Goldrandporzellan. Langen Tischen mit vielen verschiedenen Stühlen, einem urigen Sofa und breiten Fensterbänken. Einfach gemütlich wie Grosi´s Wohnzimmer! Ich liebe es. Und die feinen Kuchen erst! Mmmhhh…. Egal, ob an ungemütlichen, verregneten Sonntagen oder an warmen und lauen Sommerabenden auf der Terrasse umgeben von Apfelbäumen…Hier kann man das süsse „Nichts-tun“ geniessen, es sich so richtig gut gehen und die Seele baumeln lassen.
Für einen Hochzeitsapéro in familiärem und legerem Rahmen bis zu 30 Personen ist das Apfelgold genau der richtige Ort.
Und die süssen Schnousehäppli gibt´s direkt aus erster Hand dazu. Perfekt oder? Für Festgesellschaften bis zu 300 Personen bietet das Apfelgold auch sehr gerne seine Cateringdienstleistungen ausserhalb seines Wohnzimmers an. Die Inhaber Karin & Donat sind ausschliesslich auf der süssen Seite des Lebens zu Hause und freuen sich über ein erstes Aufeinandertreffen im Apfelgold zu Kaffee und Kuchen. Mich triffst du dort übrigens auch gelegentlich. 😉

DIE FAKTEN FÜR EUCH IN DER ÜBERSICHT…
Locationtyp: Café
Stil/ Eigenschaften: klein, fein, gemütlich
Räume & Personenanzahl: Caféraum: 30 Plätze + Terrasse
Catering: Hauseigenes süsses Catering und Fremd- sowie selbst gewähltes Catering möglich.
Technische Ausstattung: Im Apfelgold wird explizit auf Musik verzichtet, was die Gäste sehr schätzen. Deshalb müsste musikalische Untermalung selber organisiert werden und maximal zu Zimmerlautstärke abgespielt werden. Da es sich um ein Wohnhaus handelt, eignet sich der Raum eher für Anlässe im gemütlichen Rahmen mit handgemachter Musik, als für grosse Parties mit DJ.
Anreise/ Parkplätze: Das Apfelgold ist direkt bei der Bushaltestelle Engeried der Neufeld-Linie von Bernmobil, vier Busminuten vom Bahnhof Bern entfernt. Parkmöglichkeiten sind in der Strasse mit blauer und weisser Zone.
Sperrstunde: 00:30 Uhr
Übernachtungsmöglichkeiten: in der nahen Umgebung vorhanden
Finanzielles: Das Apfelgold geht jeweils individuell auf die Wünsche seiner Gäste ein. Es kann ohne weitere Leistungen für 350.- CHF gemietet werden. Zusätzlich kann vom Apfelgold Servicepersonal à 65.-/h (plus 1.5h für Vorbereitung & Aufräumen)gebucht werden. Eine Dessertportion gibt es für 5.- CHF und Getränke gemäss Getränkekarte.
KONTAKT/ ANSPRECHPARTNER
Apfelgold – desserts et livres
Schnouse GmbH
Donat Berger
Bonstettenstrasse 2
3012 Bern
donat.berger@schnouse.ch
CINEMATTE RESTAURANT, BAR UND KINO, BERN
Feiern mit Wasserblick und privater Filmvorführung! Wenn das nicht mal ganz grosses Kino ist. 😉 Direkt an der Aare und mit urbanem Industrie-Chic kombiniert die Cinematte Restaurant und Kino in einmaliger Form zu einem einzigartigen Festerlebnis. Mit ihrer aussergewöhnlichen Lage im Mattequartier der Berner Altstadt, bereichert sie die kulturelle und gastronomische Landschaft der Hauptstadt in besonderem Mass. In dieser ehemaligen Produktionsstätte für Stoff werden heute englisch-gemütlicher Club-Flair, der beeindruckende Loftcharakter der lichtdurchfluteten Orangerie und der heimelige Kinosaal zu einer grosszügigen Festlocation vereint. Die Terrasse direkt an der Aare und lädt an warmen Sommerabenden zum Verweilen an der frischen Luft ein.
Professionell, ohne Schickimicki. Essen auf höchstem Niveau. Erlesene Schweizer Weine. Und viel Herzblut!
So beschreibt Betreiber Christian Lutz den Service der Cinematte und freut sich darauf, zusammen mit euch ein individuelles Fest zu planen.

DIE FAKTEN FÜR EUCH IN DER ÜBERSICHT…
Locationtyp: Restaurant, Eventlocation, Kino
Stil/ Eigenschaften: grosszügig, urban, Industrie-Chic, am Wasser
Räume & Personenanzahl:
Orangerie, Bar/ Lounge: 80 Plätze, Terrasse, Kino
Catering: Nur hauseigenes Catering möglich.
Technische Ausstattung: Beamer, Leinwand, Sound, Licht etc. (Kino)
Anreise/ Parkplätze: gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, keine eigenen Parkplätze
Sperrstunde: Discobetrieb bis 3:30 Uhr ohne Aufpreis
Übernachtungsmöglichkeiten: in der nahen Umgebung vorhanden
Finanzielles: Verschiedene Module lassen sich individuell buchen/kombinieren. Essen und Getränke liegen bei ca. 120,00 – 160,00 CHF pro Person, Miete des Kinos abhängig von Wochentag, Tageszeit und Nutzungsdauer: 500,00 – 2500,00 CHF
KONTAKT/ANSPRECHPARTNER
Christian Lutz
Wasserwerkgasse 7, Postfach, 3000 Bern 13
Telefon: 031 312 21 22
restaurant.bar@cinematte.ch
RESTAURANT DAMPFZENTRALE, BERN
An lauen Sommerabenden, wenn sich die Lichter in der Aare spiegeln und die Grillen zirpen, kann man es sich hier zusammen mit seinen Gästen so richtig gut gehen lassen. Feines Essen und die einzigartige Lage direkt am Wasser machen diesen Ort mit seiner überdachten Terrasse und Aareblick zu etwas ganz Besonderem. Ich selbst kenne die Dampfzentrale von meinen sonntäglichen Streifzügen über den Flohmi rund um das industrielle Gebäude. Sein urbaner Charme und die tolle Lage zogen mich sofort in seinen Bann. Für mein Inspirationsshooting „Bridal Inspiration“ wählte ich das Restaurant und seine Umgebung als Shootinglocation. Denn dieser Ort bietet nicht nur zum Feiern, Sein und Geniessen unkonventionelle Möglichkeiten! Gerne unterstütze ich dich bei der Planung deines einzigartigen Fotoshootingerlebnisses. Kontaktiere mich unverindlich!

DIE FAKTEN FÜR EUCH IN DER ÜBERSICHT:
Locationtyp: Restaurant und Eventlocation
Stil/ Eigenschaften: grosszügig, urban, industriell, am Wasser
Räume & Personenanzahl: Restaurant(zwei verbundene Räume): 120 Plätze, Garten/ Terrasse: 150 bis 180 gedeckte Plätze
Catering: nur hauseigenes Catering möglich
Technische Ausstattung: DJ Pult, Lautsprecher, Verstärker, Beamer, Discobeleuchtung, Mikrophon, Lärmsecurity ab 24 Uhr
Anreise/ Parkplätze: viele Parkplätze ab 19 Uhr, Busverbindung ab Bahnhof Bern, Taxi vom Bahnhof ca. 20,- CHF
Sperrstunde: 3:30 Uhr (bei Zahlung von 100,- CHF für eine Überzeitbewilligung)
Übernachtungsmöglichkeiten: viele in der nahen Umgebung vorhanden
Finanzielles: Es gibt keine fixen Angebote. Gerne wird eine individuelle Offerte für euch erstellt. Keine Miete für Räumlichkeiten – Umsatz erfolgt durch Konsumation. 120,- bis 180,- CHF pro Person.
KONTAKT/ANSPRECHPARTNER
Stefan Ruprecht & Michael Hersberger
Marzilistrasse 47, 3005 Bern
Telefon 031 312 33 00
dampfzentrale@taberna.ch
DAS FOYER, BERN
Es befindet sich gleich neben dem Restaurant Dampfzentrale und hält für den unternehmungslustigen und kulturell interessierten Berner ein facettenreiches Programm an künstlerischen, tänzerischen und sonstigen Veranstaltungen bereit. Darum ist es nur im Sommer, während der offiziellen Sommerpause, für private Anlässe zu mieten. Ich verspreche euch, dass sich eure Flexibilität lohnen wird! Kontakt über das Restaurant Dampfzentrale(siehe oben). Wünscht ihr euch, dass ihr all das Organisatorische vertrauensvoll an jemanden abgeben könnt? Dann wendet euch an Hochzeitsplanerin Stefanie Waber von Hochzytsplaner. Sie hat die besten Kontakte zum Foyer und die coolsten Tipps rund um die Planung eurer Hochzeit. 😉 Bestellt doch einen lieben Gruss von mir.
Das Foyer ist die perfekte Hochzeitslocation für den ästhetisch und alternativ veranlagten Stadtmenschen.

DIE STUFENBAU EVENTLOCATION, ITTIGEN
Grosszügig. Urban. Lichtdurchflutet und einfach unkonventionell – So präsentiert sich vor den Toren der Hauptstadt die Stufenbau Eventlocation. Sie ist eine wahre Augenweide für Ästheten, Minimalisten und Designliebhaber und befindet sich im 1924 als Fabrik erbauten Stufenbau in Ittigen. Gäste werden vom charmanten Liftboy mit der nostalgischen Windenbahn, eine der letzten privat betriebenen Standseilbahnen der Schweiz, ins oberste Stockwerk des Gebäudes geführt. Ob eine kleine, private Feier oder ein Anlass bis zu 600 Gästen – die funktionale Eventhalle, die imposante Galerie und das einladende Foyer geben jeder Festgesellschaft den passenden Rahmen. Ergänzt werden die Räumlichkeiten durch den schönen und urbanen Aussenbereich, welcher durch seine Schrebergartenromantik besticht.
Die Stufenbau Eventlocation kombiniert altehrwürdige Architektur, mit schlichtem Design und charmantem Flair zu einer ganz besonderen Festlocation und lässt Grossstadthelden-Herzen garantiert höher schlagen.

DIE FAKTEN FÜR EUCH IN DER ÜBERSICHT…
Locationtyp: Eventlocation
Stil/ Eigenschaften: modern, hell, grosszügig, urban, Industrie Charme…
Räume & Personenanzahl: Eventhalle, Galerie, Foyer, Garten, für bis zu 600 Gäste
Catering: Enge Zusammenarbeit mit Ragaz Catering. Aber auch Fremdcatering ist möglich.
Technische Ausstattung: Grundbeschallung, Grundbeleuchtung, Projektion
Anreise/ Parkplätze: Ab Hauptbahnhof Bern mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 8 Minuten. Für Anlässe die unter der Woche am Abend oder am Wochenende stattfinden, stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Bei Tagesanlässen unter der Woche wird empfohlen das öffentliche Parkhaus in der Nähe zu benutzen. Wenn gewünscht, wird auch ein Shuttle-Service vom Parkhaus zum Stufenbau organisiert.
Sperrstunde: Es kann bis 03.30 Uhr gefeiert.
Übernachtungsmöglichkeiten: in der nahen Umgebung vorhanden
Finanzielles: Tagesmiete ab 1485,- CHF inklusive Nutzung von Garten und Toiletten sowie Kosten für Mobiliar, Technik und Nebenkosten, Personal 78,- CHF/h, 3-Gang Menü ab 85,- CHF/Person, Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Bar und Cateringräume können nach Bedarf hinzu gemietet werde. Gerne wird euch ein individuelles Angebot nach euren Wünschen zusammen gestellt.
KONTAKT/ANSPRECHPARTNER:
Florian Bürki – Event Koordination
Pulverstrasse 8
3063 Ittigen
Telefon: 031 921 65 66
florian.buerki@stufenbau.ch
KANTON BERN
RESTAURANT SCHLOSS OBERHOFEN, OBERHOFEN
Glitzernd und funkelnd bei strahlendem Sonnenschein oder mystisch und andächtig zu dramatischem Wolkenspiel - der Thunsersee hat viele Facetten.
Sie alle kann man durch die grossen, lichtdurchfluteten Fenster des Restaurants Schloss Oberhofen beobachten. Und das auch noch aus der ersten Reihe! Ein moderner Betonkubus, eingebaut in ehrwürdige Schlossmauern, beherbergt das kleine und feine Restaurant mit seinem schlichten Design und beeindruckendem Ausblick über das türkisfarbene Wasser. Geführt von einem jungen und empathischen Team bietet das Restaurant ein modernes und zeitloses Ambiente für Hochzeitsfeiern und andere festliche Anlässe in kleinem Rahmen und punktet mit saisonaler und regionaler Küche aus Schweizer Produkten.

DIE FAKTEN FÜR EUCH IN DER ÜBERSICHT…
Locationtyp: Restaurant
Stil/ Eigenschaften: modern, schlichtes Design, lichtdurchflutet, mit atemberaubendem Seeblick
Räume & Personenanzahl: 2 Räume, Essen: 50 Plätze, Apéro: 100 Plätze
Catering: Nur hauseigenes Catering möglich.
Technische Ausstattung: Sonos Musikanlage
Anreise/ Parkplätze: Das Restaurant Schloss Oberhofen ist per Bus zu erreichen. Ein Parkdeck kann im Parkhaus von Oberhofen gemietet werden.
Sperrstunde: Ab 24:00 Uhr gilt ein Nachtzuschlag von 200,- CHF/Stunde. Maximale Festdauer bis 02:00 Uhr.
Übernachtungsmöglichkeiten: in der nahen Umgebung vorhanden
Finanzielles: Mindestumsatzmiete an Freitagen und Samstagen: CHF 4‘500.00, unter der Woche: CHF 3‘500.00, Raummiete entfällt bei mind. 40 Personen, ca. CHF 140,- pro Person für Essen und Getränke, Verschiedene Verpflegungspauschalen. Gerne wird eine individuelle Offerte für euch erstellt.
KONTAKT/ANPRECHPARTNER
Schloss / Postfach 41, 3653 Oberhofen am Thunersee
Telefon: 033 243 53 63
info@restaurant-schlossoberhofen.ch
HOTEL WETTERHORN, HASLIBERG
Imposanter Name. Imposante Location! Für Geniesser aller Art ist das Hotel Wetterhorn DIE Adresse für individuelle und persönlich gestaltete Hochzeitsfeste. Auf entspannte Art und Weise verbindet es urban-industrielle Gestaltungselemente mit gemütlich-charmantem Flair. Ein Paradies für moderne Romantiker, Designliebhaber und Ästheten. Abgelegen mit Weitsicht auf Berg und Tal verwöhnt es seine Gäste mit kulinarischen Höhenflügen nach dem Motto – „Mal schauen was im Garten wächst!“.
Eine Grillsession im Garten, eine Zeremonie am Randes des Waldes und Swingen zu Livemusik – vieles ist hier möglich!
Sowohl im Sommer als auch im Winter mit richtig viel Schnee. Hochzeiten sind für das junge und engagierte Team eine Herzensangelegenheiten. Dabei ist ihnen eine persönliche Betreuung besonders wichtig, weshalb es nur begrenzte Termine im Jahr gibt. Es empfiehlt sich darum 1,5 bis 2 Jahre im Voraus zu reservieren.

DIE FAKTEN FÜR EUCH IN DER ÜBERSICHT…
Locationtyp: Restaurant, Designhotel, Eventlocation, Dachterrasse, Festsaal, Open Air Location
Stil/ Eigenschaften: rustikal, modern, ländlich, mit einem Hauch von Magie
Räume & Personenanzahl: 1 Haus, 1 Eventraum, 1 Garten, 1 Zeremoniebühne, 1 Roof Top Bar, Apéro im Garten möglich
Catering: Nur hauseigenes Catering möglich.
Technische Ausstattung: DJ Technik, Beamer, Leinwand 4Mics & Beschallung Eventraum
Anreise/ Parkplätze: 200 Parkplätze vorhanden, Postauto/ Zug ab Luzern und Bern.
Sperrstunde: 3:00 Uhr, danach 150,- CHF pro weitere Stunde
Übernachtungsmöglichkeiten: direkt im Hotel für 62 Personen vorhanden, Partnerhotel 13 Minuten mit dem Auto entfernt (Buchung erfolgt durch Hotel Wetterhorn), andere Hotels in näherer Umgebung
Finanzielles: Grundkosten für eine geschlossene Gesellschaft ab 60 Personen inkl. Nutzung aller Räume und Übernachtung mit Frühstück für 62 Personen: 7000,- CHF, Menüpreis pro Person: 119,- CHF(4 Gänge, Apéro & Mitternachtssnack), Getränke nach Aufwand, Organisation und Umsetzung der Hochzeit inkl. Grunddekoration pauschal 1500,- CHF, Nutzung der Technik inkl. professioneller Betreuung vor Ort: 850,- CHF, Mindestumsatz 15.000,- CHF bei weniger als 60 Personen
KONTAKT/ANSPRECHPARTNER
Claudia Orlando, Kultur- und Eventmanagerin
Hohfluh, 6083 Hasliberg
Telefon: 033 975 13 13
Mobil: 079 246 33 14
event@wetterhorn-hasliberg.ch
GARTENHAUS WYSS, OSTERMUNDIGEN
Magst du es uhrig, gemütlich, aussergewöhnlich und trotzdem modern? Träumst du von einer Hochzeitslocation mit Karibik- oder Dschungelfeeling? Liebst du Pflanzen? Dann ist das Gartenhaus Wyss der richtige Ort für deine Traumhochzeit. Ja du hast richtig gelesen. Hier feierst du ausgelassen zwischen Palmen, Farnen oder deinen Lieblingsblumen, welche deinem Fest eine florale Atmosphäre verleien. Zusammen mit dem Gourmetbox Catering hast du hier einen starken und genüsslichen Eventpartner an deiner Seite. Gerne steht dir der Event und Catering Spezialist bei der Planung deines individuellen Hochzeitsfestes zur Seite.

DIE FAKTEN FÜR EUCH IN DER ÜBERSICHT…
Locationtyp: Gartencenter und Eventlocation
Stil/ Eigenschaften: hell, grosszügig, urban, gemütlich
Räume & Personenanzahl: 3 Räume, 50 – 300 Sitzplätze, bis zu 1000 Gäste, Mögliche Aufteilung(abhängig von der Form der Tische): Bistro / Zimmerpflanzen-Haus mit vielen Orchideen ca. 130 Plätze / Kräuterhaus ca. 450 Plätze plus diverse andere Optionen
Catering: nur hauseigenes Catering in Zusammenarbeit mit Gourmetbox
Technische Ausstattung: wird in Zusammenarbeit mit Topevent inviduell nach euren Bedürfnissen zur Verfügung gestellt
Anreise/ Parkplätze: grosser Parkplatz mit ca. 120 Parkplätzen vor dem Haus, Bushaltestelle in Gehdistanz plus Bahnhof Ostermundigen und Bolligen in ca. 10. Minuten erreichbar
Sperrstunde: Keine. Hier kann Open-End gefeiert werden.
Übernachtungsmöglichkeiten: in der nahen Umgebung vorhanden
Finanzielles: Es gibt keine fixen Angebote. Gerne wird eine individuelle Offerte für euch erstellt. Zur Orientierung: Die Kosten richten sich nach der Größe des Anlasses. Zu bezahlen sind die geleisteten Stunden der Mitarbeiter vor Ort. Die Lokalmiete bewegt sich zwischen 600.- CHF und 2500.- CHF. Zusätzlich werden die Leistungen die bezogen werden, verrechnet (Infrastruktur, Personal, etc.) Als Richtwert gelten ca. CHF 150.- pro Person, wobei dies von der Personenanzahl und der Grösse des Anlass abhängig ist. Je grösser, desto tiefer der Preis.
KONTAKT/ANSPRECHPARTNER
Catering und Event Spezialist
Freiburgstrasse 453
CH-3018 Bern
Telefon 031 318 15 15
Untere Zollgasse 81, 3072 Ostermundigen
Telefon 031 352 31 31
ghostermundigen@wyssgarten.ch
KANTON ZÜRICH
KRONE REGENSBERG, REGENSBERG
Wer ganz entspannt, in kleinem Rahmen und gediegener Atmosphäre sein Hochzeitsfest feiern möchte, ist in der Krone Regensberg bestens aufgehoben. Hier kann man einfach abschalten und den Alltag hinter sich lassen. Dies erfahren Gäste in der Krone bereits seit dem frühen Mittelalter. Denn wer im Städtchen Regensberg ankommt, tritt in eine andere(autofreie) Welt ein. Eine Welt, in der Uhren anders ticken.
Hier will man bleiben und es sich bei exquisitem Service nur noch gut gehen lassen.
Genuss und Hingabe werden hier gross geschrieben. Die stilvolle gemütliche Einrichtung, feinstes Essen, zuvorkommende Gastgeber und ein rundum wohliges Ambiente lassen euch und eure Gäste wohlfühlen. Hier verschmelzen traditionsträchtige Geschichte und modernes Gastgebertum zu einer perfekten Kombination. Das besondere Highlight – die einzigartige Lage auf den alten Stadtmauern mit Blick zu den Alpen. Und das Beste: Der Kronensaal ist ein offizielles Traulokal und kann vom Standesamt für Trauungen genutzt werden.

DIE FAKTEN FÜR EUCH IN DER ÜBERSICHT…
Locationtyp: Restaurant, Boutique-Hotel, Eventlocation, Terrasse mit Alpensicht, Festsaal, Traulokal
Stil/ Eigenschaften: gemütlich, hell, klein & fein, ländlich, historisch, modern und stilvoll eingerichtet, neu (2015 eröffnet), gediegene Atmosphäre
Räume & Personenanzahl: Kronensaal: 40 Plätze, Stübli: 15 Plätze
Catering: Nur hauseigenes Catering möglich.
Technische Ausstattung: Leinwand, Beamer, Flipchart, Soundanlage, WLAN kostenfrei
Anreise/ Parkplätze: Regensberg ist autofrei. PKW’s können auf öffentlichen Parkplätzen geparkt werden und der hoteleigene Shuttlebus holt die Gäste ab. Sonst auch mit Bus und S-Bahn erreichbar.
Sperrstunde: 00:30 Uhr
Übernachtungsmöglichkeiten: 9 moderne, hochwertig gestaltete Zimmer und Suiten. 5 Zimmer und Suiten in der Dependance Engelfrid (Gebäude gegenüber), Partnerhotel Löwen (35 Zimmer) Hoteleigener Shuttlebus verfuegbar – 5 Min. Fahrzeit
Finanzielles: Die Krone Regensberg hat ein Rund-Um Sorglos-Paket für euch geschnürt. Es enthält folgende Leistungen für euch: Festlich dekorierter Kronensaal für die Zeremonie und/oder das Fest, Apéritif mit Häppchen bis zu einer Stunde in der Lounge oder auf der Terrasse, 4-Gang-Menü mit den passenden Weinen während dem Essen ausserdem Mineralwasser, Kaffee und Tee, Mini-Pâtisserie und Hochzeitstorte, Zusätzlich für das Brautpaar Degustationsmenü (exkl. Getränke) für 4 Personen, Übernachtung in der Hochzeits-Suite mit Champagner und Frühstück, Preis pro Person ab 330,- CHF, Buchbar ab 20 bis 40 Personen. Kleinere Gruppen auf Anfrage.
KONTAKT/ANSPRECHPARTNER
Karin Breitenstein
Oberburg 1, 8158 Regensberg
Telefon: 044 855 61 91
sales@kroneregensberg.com
Fotografie: Lene W Photography
LOCATION GEFUNDEN? FEHLEN NUR NOCH BLEIBENDE ERINNERUNGEN!
Ihr kennt eine Location, die hier auch unbedingt aufgeführt werden sollte oder seid selber Gastgeber einer solchen und wünscht euch ebenfalls in diesem Blogartikel vertreten zu sein? Dann schreibt mir gerne an hallo@lene-w.com! Ich freue mich schon darauf, noch viele weitere stilvoll-unkonventionelle Festlocations und Hochzeitslocations hier zu präsentieren.
NOCH MEHR TIPPS FÜR DICH...
-
7. September 2017
Angst fotografiert zu werden?
Fühlst du dich auch immer so unwohl, wenn du weisst, dass du fotografiert wirst? Möchtest du am liebsten davon laufen und dich verstecken? Lies meine 11 Tipps und erfahre, wie du die Kamera vergisst und dich auf das Wesentliche konzentrierst!
-
7. Juli 2016
Das Paarshooting – Hilfe, was sollen wir tun?
Was für die Fotografin Vergnügen und Herzensangelegenheit ist, löst bei manchen Paaren eher Unsicherheit und Unwohlsein aus. Die Frage „Was sollen wir tun?“ gleich gefolgt von der Bitte „Du musst uns sagen, was wir machen sollen.“ höre ich vor fast jedem dieser Shootings.
-
23. Juni 2017
Mein Geheimnis um die perfekte Shootinglocation
Wie oft wünschen sich Paare Bilder in der Natur. In einem Park oder Wald. Warum ich diese Orte jedoch für ungeeignet halte, wie spektakulär unscheinbare Orte auf Bildern wirken können und was EIGENTLICH das wichtigste für gelungene Fotos ist, lest ihr in diesem Artikel.
-
9. Juni 2017
Mit Netz und doppeltem Boden! Warum ich keine Hochzeit ohne Kennenlernshooting fotografiere.
Ihr seid auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen? Lernt mich bei einem Shooting VOR eurer Hochzeit kennen und findet heraus, ob wir zusammen gehören. Und wenn´s nicht passt, gehen wir wieder getrennter Wege und ihr habt die Chance, rechtzeitig den für euch perfekten Fotografen zu finden. Nicht erst wenn´s zu spät ist! Deal? 😉
-
15. März 2016
Tabuthema: Wenn euch die Bilder nicht gefallen
Ein Foto von jemandem zu machen ist doch so viel mehr, als einfach nur drauf halten und den Auslöser drücken. Im besten Fall ist es ein Blick in die Seele des Abgebildeten. Eine bildhafte Aussage darüber, wer derjenige wirklich ist. Das Einfangen von wahren Emotionen, Authentizität, sein wie und wer man eben ist.
-
5. Oktober 2017
Unfotogen was tun? 12 Tipps für dich!
Hast du das Gefühl du bist unfotogen? Siehst du dich immer nur auf Selfies und Urlaubsschnappschüssen? In diesem Artikel verrate ich dir 12 Tipps wie auch du dich fotogen fühlen kannst und warum du dir ein professionelles Fotoshooting gönnen solltest!
No Comments
Sorry, the comment form is closed at this time.